Hubschraubereinsatz im Gebirge
Hubschraubereinsatz im Gebirge
Bei den im Juni anberaumten Hubschrauberflügen zum Mastwechsel waren das KNG-Montageteam aus Spittal sowie das Flugpersonal eines renommierten Hubschrauberdienstleistungsunternehmens im Steilgelände auf der Turracher Höhe, dem Falkert und entlang der Hochgebirgsleitung zwischen Heiligenblut und dem Margaritzenspeicher unterwegs. Vor Flugbeginn wurden insgesamt 20 neue Masten vom Team der Montage angefertigt und für die Befestigung am jeweiligen Maststandort vorbereitet. An einen Lagerplatz geliefert, übernahm der Hubschrauber den weiteren Masttransport in das unwegsame Gelände. Oben angekommen, konnten unsere Monteure die Befestigung der Masten an den bereits bestehenden Betonmast-füßen vornehmen. Auch die ausrangierten Masten bekamen einen Höhenflug - allerdings zurück ins Tal, wo sie fachgerecht zerlegt und später entsorgt wurden.
Der Hubschraubereinsatz dient als Arbeitserleichterung, reduziert die zeitlichen Aufwendungen und erhöht die Sicherheit während der Arbeiten in besonders schwierigem Gelände.
02.07.2020
Bei den im Juni anberaumten Hubschrauberflügen zum Mastwechsel waren das KNG-Montageteam aus Spittal sowie das Flugpersonal eines renommierten Hubschrauberdienstleistungsunternehmens im Steilgelände auf der Turracher Höhe, dem Falkert und entlang der Hochgebirgsleitung zwischen Heiligenblut und dem Margaritzenspeicher unterwegs. Vor Flugbeginn wurden insgesamt 20 neue Masten vom Team der Montage angefertigt und für die Befestigung am jeweiligen Maststandort vorbereitet. An einen Lagerplatz geliefert, übernahm der Hubschrauber den weiteren Masttransport in das unwegsame Gelände. Oben angekommen, konnten unsere Monteure die Befestigung der Masten an den bereits bestehenden Betonmast-füßen vornehmen. Auch die ausrangierten Masten bekamen einen Höhenflug - allerdings zurück ins Tal, wo sie fachgerecht zerlegt und später entsorgt wurden.
Der Hubschraubereinsatz dient als Arbeitserleichterung, reduziert die zeitlichen Aufwendungen und erhöht die Sicherheit während der Arbeiten in besonders schwierigem Gelände.
02.07.2020