Kärtnen Netz Logo - Link zur kaerntennetz.at Startseite
Am Foto v.l.n.r.: Gerald Obernosterer (Leiter Netzmanagement), Johannes Ferstl (Teamleitung Strategische Asset-Entwicklung), Michael Marketz (Kärnten Netz Geschäftsführer), Stephan Brandl (Leiter Netzentwicklung), Eva Tatschl-Unterberger (Kärnten Netz Geschäftsführerin), Alexander Lurz (Technik Strategische Netzentwicklung).

Kärnten Netz als erster Netzbetreiber in Österreich nach ISO 55001 zertifiziert

24 | Juni 2025
Mit der Zertifizierung nach der internationalen Norm ISO 55001 für Asset Management hat die Kärnten Netz einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Ein starkes Zeichen für effiziente Prozesse, nachhaltige Investitionen und höchste Qualität im Netzbetrieb.

Im April wurde das Asset-Management-System der Kärnten Netz im Rahmen eines umfangreichen Audits genau unter die Lupe genommen. Ein unabhängiger, international tätiger Auditor prüfte zwölf Tage lang die Prozesse an den dezentralen Standorten sowie in der Zentrale des Unternehmens. Rund 100 Mitarbeitende aus verschiedenen Fachbereichen waren aktiv in den Zertifizierungsprozess eingebunden. Das Ergebnis: Das Asset-Management-System der Kärnten Netz erfüllt alle Anforderungen der ISO 55001 und entspricht damit internationalen Standards für strategisches Anlagenmanagement.

Effizient und zukunftsorientiert investieren
Asset Management hat bei der Kärnten Netz einen hohen Stellenwert — besonders im Zuge der Energiewende. Angesichts steigender Investitionen und wachsender Komplexität im Netzbetrieb wird es immer wichtiger, vorhandene Mittel effizient einzusetzen. Das zertifizierte System schafft die Grundlage dafür, Entscheidungen transparent, risikobasiert und werteorientiert zu treffen — mit dem klaren Ziel, gleichzeitig die Versorgungssicherheit und Netzqualität weiterhin zu sichern.

Optimierte Prozesse für eine starke Netzinfrastruktur
Die erfolgreiche Zertifizierung ist das Ergebnis einer gezielten Weiterentwicklung des bestehenden Asset-Management-Systems. In einem strukturierten Prozess wurden Abläufe analysiert und konsequent an die Anforderungen der Norm angepasst. Mit dieser Auszeichnung unterstreicht die Kärnten Netz den Anspruch, ihre Vermögenswerte im Sinne einer nachhaltigen und zukunftssicheren Energieversorgung möglichst effizient und vorausschauend einzusetzen.