Mit wem kann ich eine EEG im Lokal- bzw. Regionalbereich gründen?
Im Serviceportal der KNG "mein.portal" können Sie ihre Lokal- und Regional-ID abrufen (persönliche Anmeldung erforderlich). Durch Vergleich der IDs der Zählpunkte von Interessenten einer EEG kann festgestellt werden, ob sich die Zählpunkte im gleichen Lokal- oder Regionalbereich befinden. Stimmen die jeweiligen ID's überein, kann eine EEG gegründet werden.
Folgend die notwendigen Schritte:
- Besuchen Sie das KNG Serviceportal (www.kaerntennetz.at/meinportal)
- Eventuelle Registrierung bei Erstanmeldung
- Anmeldung mit Benutzerdaten
- Unter der Übersicht "mein.konto" einen der drei Unterpunkte "Netzrechnungsanzeige/Verbrauchsübersicht/Netzzugangsverträge" öffnen
- Die Lokal- und Regional-ID befindet sich im Unterpunkt "Anlagendaten"*
* Diese Kennung dient zur Information, ob sich bei einer eventuellen Teilnahme bei einer EEG eine lokale oder regionale Zuordnung ergeben würde. Durch Vergleich der IDs der Interessenten der EEG kann die jeweilige Zuordnung überprüft werden. Die Abfrage der Lokal- und Regional-ID versteht sich als Dienst zur Orientierung für Interessenten an Energiegemeinschaften. Die finale Bestimmung der lokalen bzw. regionalen Zuordnung der Teilnehmer zur Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft wird erst nach Aktivierung der jeweiligen Teilnehmer bekannt gegeben. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird seitens der KNG-Kärnten Netz GmbH keine Gewähr geleistet.